Galaktosamin

Galaktosamin
Ga|lak|tos|a|min [ Galakt- u. -osamin], das; -s; Syn.: Chondrosamin, 2-Amino-2-desoxy-D-galaktose: in Glykosaminoglykanen, Glykoproteinen u. Glykolipiden verbreiteter Aminozucker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Galaktosamin — Strukturformel Allgemeines Name 2 Acetylamino 2 desoxy D galactopyranose Andere Namen 2 Acetamido 2 desoxy …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Reutter — (* 5. Februar 1937[1] in Hornberg) ist ein deutscher Mediziner und Molekularbiologe. Er ist Professor am Institut für Molekularbiologie und Biochemie der Freien Universität Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher Werdegang 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • G-CSF — Granulocyte colony stimulating factor Bändermodell des G CSF Trimer nach …   Deutsch Wikipedia

  • GCSF — Granulocyte colony stimulating factor Bändermodell des G CSF Trimer nach PDB …   Deutsch Wikipedia

  • Gargoylismus — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose …   Deutsch Wikipedia

  • Glycoprotein — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin …   Deutsch Wikipedia

  • Glycoproteine — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin …   Deutsch Wikipedia

  • Glykoproteid — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin …   Deutsch Wikipedia

  • Glykoprotein — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin …   Deutsch Wikipedia

  • Granocyte — Granulocyte colony stimulating factor Bändermodell des G CSF Trimer nach PDB …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”